Goldelse
Banner

Meerweibchen Uhr, etwa 1930

Bitte haben Sie etwas Geduld beim Laden der Seite. Da Sie im Internet die Ware nicht anfassen und begutachten können, möchte ich sie Ihnen mit möglichst aussagekräftigen Texten und Bildern beschreiben. Ihre Geduld wird belohnt werden. Lesen Sie die Texte aufmerksam durch, das erspart Ärger und Enttäuschung auf beiden Seiten. Beachten Sie bitte auch die AGB.

Meerweibchenuhr Mondphase 03Es ist wiederholt vorgekommen, dass ich meine eigenen Texte und Fotos auf ebay entdeckt habe. Hiermit untersage ich die Benutzung und Weiterverbreitung meiner Texte und Fotos.

___beschreibung

Sehr alte Meerweibchen Uhr, Stoel Klok, um 1930, mit Mondphasen Anzeige. Es handelt sich nicht um ein Replikat aus den 1970er Jahren, wie man sie als Schnäppchen auf ebay kaufen kann. Die Uhr stammt aus der Erbmasse eines Stammkunden, dessen Oma sie in den 1930er Jahren zur Hochzeit bekommen hat.

Meerweibchen Uhren, die die Seefahrer und Walfänger aus den Niederlanden nach Deutschland mitbrachten, tragen Ihren Namen wegen der seitlichen Aufschwünge in Form von Meerjungfrauen, die ebenso wie sinnbildliche Aale, die enteilende, nicht fassbare Zeit symbolisieren.

Meerweibchen Uhren wurden ab 1750 gebaut. Jede dieser Uhren ist komplett handgearbeitet und handbemalt. Diese Tradition setzt sich bis heute fort. Alle Friesen Uhren aus vergangener und heutiger Zeit sind also Unikate. Diese Uhr ist eher eine Miniatur Version der für gewöhnlich sehr viel größeren Meerweibchenuhren, die man heute nur in Museen bestaunen kann.

Die typische Meerweibchen Uhr wird auch Stuhluhr genannt, da das Werk im Metallgehäuse mit meist in Gold gefasster, durchbrochener Bleirahmung, auf gedrungenen, aus Holz gedrechselten Beinen auf einem hölzernen Uhrenstuhl steht.

Oberhalb des Gehäuses befindet sich der dachförmige Aufbau, davor die Verzierungen aus Bleiguss. Bei den meisten dieser Uhren wurde Blei vergoldet und bemalt. Das handbemalte Zifferblatt zeigt fast immer typische friesische Landschaftsmotive. Meerweibchenuhr Mondphase 04Das Zifferblatt ist in warmen Farben von Hand in Öl bemalt. Auch der Zahlenreif ist in Ölfarbe gemalt.

Das Meerweibchen ist ungefähr 90 Jahre alt, es war ursprünglich stark verschmutzt, das Gehäuse wies zahlreiche Schmisse auf. Also wurde die komplette Uhr restauriert und konserviert. Die Malerei ist durch das Alter der Uhr patiniert, was der Uhr eine besonders schöne Ausstrahlung gibt. Patina ist nicht zu verwechseln mit Dreck. Die Uhr ist sauber, glänzt seidig und riecht nicht.

Ich habe das Uhrwerk blitzblank poliert, Ketten Gewichte, Pendel und Zeiger jedoch nicht übermässig gereinigt, um dem antiken Mädchen die Würde und das antike Flair vergangener Zeiten zu lassen.

Das Erscheinungsbild der Meerweibchenuhren ist ungewöhnlich für unsere Sehgewohnheiten, es gibt jedoch viele Details zu bestaunen und so sollte so eine Uhr in einer Sammlung nicht fehlen, sofern man denn überhaupt eine gut erhaltene Uhr ergattern kann.

Es handelt sich hier nicht um einen verstaubten Dachbodenfund, der zwar auch seine Reize haben kann, aber immer Folgekosten nach sich zieht.

Sie können die Uhr guten Gewissens auch verschenken, da die Uhr mit einer Garantie von 1 Jahr verkauft wird.

___uhrwerk

Das Uhrwerk, ein solides Uhrwerk von John Warmink, ist mit Vollplatinen und Volltrieben ausgestattet. Das Rechenschlagwerk bewirkt, dass die Uhr immer das schlägt, was die Zeiger anzeigen. Sie müssen also niemals den Schlag einstellen. Die Uhr ist nach der Reinigung wieder sehr lauffreudig, der Pendelschwung weit, weil die Uhr gute Lager hat. Das Laufgeräusch ist leise, der Schlag erfolgt sanft auf eine Bronze Glocke.

Meerweibchenuhr Mondphase 05Das Werk ist frisch gereinigt,  geölt und für die nächsten 7 bis 10 Jahre wartungsfrei. Sie sollten die Uhrenreinigung nach Ablaufen dieser Zeitspanne im Interesse des Werterhaltes auf keinen Fall versäumen, 10 Jahre stellen die absolute Grenze dar, meine eigenen Uhren werden alle 5 Jahre gewartet.

Eine solche Uhr ist die Krönung Ihrer Wohnungseinrichtung. Sie kaufen bei mir nicht "die Katze im Sack". Meine Uhren werden nicht nur "in Gang gesetzt", damit sie die Gewährleistungszeit "überleben". Nach menschlichem Ermessen fallen für die nächsten 5 - 8 Jahre keinerlei Wartungskosten an.

___technischedaten

Größe inkl. aller Aufbauten und Zierteile ca: 60 x 26 x 17 (H x B x T in cm)
Uhrwerk: Vollplatinen Uhrwerk mit Volltrieben, Anker Hemmung und Rechen,
Schlag auf Glocke, mit Resonanz Verstärkung.
Das Zifferblatt handbemalt in Öl,
Pendel aus Messing,
Gewichte aus Blei, mit Messing Ummantelung,
Laufzeit etwa 1 Woche
Besonderheiten: Mondphasen Anzeige

___zubehoer

Alle meine Uhren kommen mit ausführlicher Pflege- und Bedienungsanleitung, Firmengeschichte, Schlüsseln

staubwedel-strauss. ___pflege

Niemals Möbelpolituren, weil die meisten Polituren Öle enthalten, die tief ins Holz einziehen und den Schellack beschädigen. Auch mit Wachs versiegelte Oberflächen dürfen nicht mit Möbelpolituren behandelt werden.

Daher bitte nur vorsichtig mit Staubpinsel abstauben, keine direkte Sonnenbestrahlung, nicht in der Nähe von Kochdunst anbringen oder aufstellen. Ich selbst benutze dafür einen Staubwedel aus Straussenfedern, weil dieser auch antistatisch wirkt.

Meerweibchenuhr Mondphase 06

___firmengeschichte

John Warmink gründete seine Firma 1929. Der Firmensitz befand sich in Almeloe, Holland.

Die Herstellung umfaßte alle möglichen Arten von Großuhren, insbesondere Replika der originalen Zaanse Clocks, aber auch echte Meerweibchen Uhren und Standuhren.

Meerweibchenuhr Mondphase 07Der Markenname war Wuba und das Markenzeichen bestand aus den drei Buchstabeb JWA (auf Wappen mit Krone).

Die Produktion eigener Uhrwerke wurde nach 1970 eingestellt. Daher gelten auch diese Uhren als antik. Nachher wurden Uhrwerke von Zulieferern, wie Hermle, in den Gehäusen verbaut.

___preis

499,00 inkl. gültigem MwSt. Satz
Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Preise und Angebote
im Shop!

Im Online Shop bestellen

Hier geht es zum Shop
Haben Sie Fragen? Klicken sie hier!

___artikelstandort

[   ] Berlin (Hauptwerkstatt)
[X] 23730 Neustadt / Ostholstein
[X] Versand

Meerweibchenuhr Mondphase 08 ___akzeptiertezahlungsmethoden

Ãœberweisung, Vorkasse, Barzahlung bei Abholung gegen Quittung..

___versandkosten

Für die Uhr existiert eine sehr gute Verpackung, in der man sie gefahrlos verschicken kann.

Die Bleiverzierungen verbiegen sich leicht, daher braucht sie eine besondere Verpackung, die ich gewährleiste.

Die Versand- und Verpackungskosten innerhalb Deutschlands betragen auf Grund der Größe und des Gewichtes 22,50 Euro.

Das Glas wird mit Polsterung und Holz gesichert. Die Lieferung ins europäische Ausland ist möglich, erfragen Sie den Preis.

___lieferzeit

Die Lieferzeit beträgt bis zu 2 Wochen , da nur abgelaufene Uhren verschickt werden. Kurz vor dem Einpacken wird das Werk noch einmal durchgesehen. Dies ist wegen der angebotenen Gewährleistung erforderlich.

Meerweibchenuhr Mondphase 09 ___garantie

Wider Erwarten auftretende Reparaturarbeiten am verkauften Uhrwerk innerhalb des ersten Jahres gehen zu meinen Lasten.

Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Verschleißteile wie Federn, etc.. Diese Kosten müssen Sie übernehmen.

Das Auswechseln ist während der Garantiezeit kostenlos!

Die Versandkosten dazu trägt der Käufer. Beachten Sie bitte die Bedingungen zur Garantie in meinen AGB.

___antiquitaeten

Bedenken Sie bitte, dass die ältesten dieser Uhren über 140 Jahre alt sind. Alle Antiquitäten unterliegen dem natürlichen Alterungsprozess.

Dies kann sich dadurch äußern, dass Holz verzogen ist, das es Wurmlöcher gibt, oder feinste Haarrisse in Zifferblättern. Lünetten oder Pendellinsen können leichte Dellen haben.

Diese Dinge muß man hinnehmen, sie mindern nicht den Wert. Alle Mängel, die die Gebrauchsfähigkeit stören oder die Optik negativ beeinflussen, werden beseitigt, sofern das möglich ist. Hier ist aber immer ein Kompromiß zu finden, um den Wert zu erhalten.

Meerweibchenuhr Mondphase 11

Überrestaurierte Antiquitäten besitzen keinen Reiz mehr und sind wertlos.

In dem Zusammenhang eine kleine Anekdote. Für ein mir sehr liebes, top restauriertes Vertiko, das ich aus Platzgründen bei ebay verkauft habe, bekam ich eine negative Bewertung. Der Grund waren Äste in der Maserung von Kiefernholz. Wer Weichholz kennt, weiß, dass das völlig normal ist. Deshalb wurde Weichholz als Blindholz unter Edelfurnieren verwendet.

Meerweibchenuhr Mondphase 12 ___antikeuhrwerke

Konstruktive Mängel der Werke müssen hingenommen werden, da es nicht zur Aufgabe der Restaurierung gehört, eine Antiquität zu verbessern (trifft hier nicht zu!). Zu Konstruktionsmängeln zählen u. a. ungünstig geformte Triebstirnseiten, horizontal stehende Spindelräder sowie große und flache Ölsenkungen und vieles mehr. (Trifft hier nicht zu!)

___ineigenersache

Ein automobiler Scheunenfund kann weder am Straßenverkehr teilnehmen, noch wird er Schönheitspreise gewinnen. Ein Dachbodenfund wird erst dann die Zeit zuverlässig anzeigen und ein Schmuckstück Ihrer Wohnung sein, wenn er fachmännisch restauriert worden ist. Uhren, die Sie bei mir erwerben, bringen diese Qualitäten mit.

Als gewerblicher Händler bin ich verpflichtet, nach dem Fernabsatzgesetz eine Gewährleistung auf über 100-jährige Uhrwerke zu geben. Davor drücke ich mich nicht, indem ich wie einige andere Gewerbliche als Privatperson auftrete.

Der Uhrenkauf soll beiden Parteien Spaß und Freude bereiten. Ihnen als Käufer sichere ich eine Gewährleistung von 1 Jahr zu und liefere alle Uhren mit ausführlicher Bedienungsanleitung, vollständig und mit einer Servicenummer für Notfälle aus.

Das bedeutet für Sie die Sicherheit, eine Uhr zu erwerben, die nicht nur ihre Aufgabe, die Zeit anzuzeigen, zuverlässig erfüllen wird, sondern darüber hinaus eine Wertanlage für die Zukunft darstellt.

Copyright 2025 - @ wandel-der-zeit.de
Fotos, Texte, oder Teile davon dürfen ohne meine Einwilligung nicht verwendet werden.
Alle Rechte vorbehalten!
Bitte lesen Sie auch die Datenschutzerklärung