Bitte haben Sie etwas Geduld beim Laden der Seite. Da Sie im Internet die Ware nicht anfassen und begutachten können, möchte ich sie Ihnen mit möglichst aussagekrÀftigen Texten und Bildern beschreiben.
Ihre Geduld wird belohnt werden. Lesen Sie die Texte aufmerksam durch, das erspart Ărger und EnttĂ€uschung auf beiden Seiten. Beachten Sie bitte auch die AGB.
Amerikanische Brass Clock, New Haven Clock Company, um 1860, TaglÀufer, Nussbaum Furnier, Gewichtsantrieb, Hinterglas Malerei.
Die Uhr ist Zeitzeugin aus den 1860er Jahren in Amerika und könnte vermutlich viel erzÀhlen. Sie war stark verschmutzt und nicht lauffÀhig. In Erwartung, damit keinen Gewinn zu erzielen, habe ich sie trotzdem restauriert.
Das GehĂ€use wurde gereinigt. AnschlieĂend wurde das GehĂ€use mit Bienenwachs konserviert und poliert. FurnierschĂ€den wurden auf der Front beseitigt. An den Seiten sind alte Reparaturspuren zu sehen, die aber keine groĂe Rolle spielen. Die Uhr ist eben sehr alt.
Das Zifferblatt ist aus Glas, sehr gut erhalten, keine MÀngel. Unten trÀgt die Uhr als Reminiszenz an das alte Mutterland England eine Glasscheibe mit Hinterglasmalerei, die Westminster Abbey darstellt. Danach wurde auch das Modell genant, wie Sie weiter unten auf einer Fotografie sehen können.
Das Uhrwerk ist Amerikanischer Bauart, nicht zu vergleichen mit den PrÀzisionswerken, die man zu der Zeit auch kaufen konnte. Möglicherweise war die Baumwoll Ernte in dem Jahr, als die Uhr angeschafft wurde, nicht so gut. :-)
Dennoch gibt es eine Besonderheit, das Uhrwerk wird durch Gewichte mittels Seilzug angetrieben. Die Gewichte sind im GehĂ€use verborgen und befinden sich in dem Schacht, jeweils links und rechts zwischen Zifferblatt und Seitenwand des GehĂ€uses. Die Umlenkrollen sind oben in der GehĂ€use Deckplatte eingelassen und von auĂen zugĂ€nglich. Die Uhr geht trotz allem sehr genau.
Das Uhrwerk besitzt ein Stunden SchloĂscheiben Schlagwerk, der Schlag erfolgt auf eine Gongfeder. Die Uhr schlĂ€gt nur die vollen Stunden, ein Halbstundenschlag ist nicht vorgesehen. Die Uhr hat ein Vorderzappler Pendel, die Pendellinse wird vorne eingehĂ€ngt. die Feinjustierung erfolgt dann durch Hoch- oder Runterschieben der Pendellinse.
Und nun kommen wir zum Problem, das schon Scarlett O’Hara hatte. Die Uhr ist ein TaglĂ€ufer! Sie muss tĂ€glich aufgezogen werden. Dummerweise hat Prissy den originalen SchlĂŒssel verbummelt! Aber sie bekommen einen ErsatzschlĂŒssel!
GröĂe inkl. aller Aufbauten und Zierteile ca: 66 x 39 x 11 (H x B x T in cm)
Uhrwerk: Amerikaner Uhrwerk
Antrieb: Seilzug, Eisen Gewichte
Hemmung: Anker Hemmung
Schlagwerk: Stunden SchloĂscheibe
Schlag: Schlag auf Gongspirale, mit Resonanz VerstÀrkung aus Eisen.
Pendel: Vorderzappler, Messing Pendellinse
Alle meine Uhren kommen mit ausfĂŒhrlicher Pflege- und Bedienungsanleitung, Firmengeschichte, SchlĂŒsseln
.
Niemals Möbelpolituren, weil die meisten Polituren Ăle enthalten, die tief ins Holz einziehen und den Schellack beschĂ€digen. Auch mit Wachs versiegelte OberflĂ€chen dĂŒrfen nicht mit Möbelpolituren behandelt werden.
Daher bitte nur vorsichtig mit Staubpinsel abstauben, keine direkte Sonnenbestrahlung, nicht in der NĂ€he von Kochdunst anbringen oder aufstellen. Ich selbst benutze dafĂŒr einen Staubwedel aus Straussenfedern, weil dieser auch antistatisch wirkt.
Die 1853 gegrĂŒndete New Haven Clock Company war die erste Uhrenfabrik, die Messinguhrwerke in Amerika in Serie produzierte.
Das Unternehmen wurde gegrĂŒndet, um diese Uhrwerke an die Jerome Manufacturing Company in England und Amerika zu liefern, damals die gröĂte Handelskette mit fest angestellten Uhrmachern der Welt. Als die Jerome Company 1856 bankrott ging, kaufte die New Haven Clock Company sie teilweise auf.
Einer der Hauptvorteile des Jerome-Kaufs fĂŒr New Haven war der gute Ruf der Marke Jerome und das Netzwerk von Unternehmen, die weiterhin am Verkauf ihrer Uhren interessiert waren. Auch in England verkaufte New Haven Clock Company Jerome-Uhren bis 1904, als New Haven die englische Firma vollstĂ€ndig kaufte.
Unter den Jerome-Uhren, die New Haven fĂŒr den Export produzierte, befand sich eine Kaminuhr von 1860 namens Duchess. Sie hatte ein GehĂ€use aus Palisanderfurnier, eine abgewinkelte Oberseite, Buchstaben mit römischen Ziffern auf dem Zifferblatt und ein Glasfenster, um das schwingende Pendel im Inneren zu zeigen.
Beliebt waren auch Doppelzifferblatt-Kalenderuhren fĂŒr WĂ€nde und Regale. Einige hatten leichte EichengehĂ€use, einige bestanden aus reinem Walnuss Holz und wieder andere wurden von New Haven fĂŒr die National Calendar Clock Company hergestellt. Eine davon hat drei EndstĂŒcke oben und wird besonders von Sammlern antiker New Haven-Uhren gesucht, dank des Wortes "Mode" zwischen den beiden ZifferblĂ€ttern (Mode war eine beliebte Tageszeitung), daher auch Modeuhren genannt.
Die vielleicht sammelwĂŒrdigste New Haven-Uhr des spĂ€ten 19. Jahrhunderts ist die Ignatz oder fliegende Pendeluhr aus dem Jahr 1884. Anstelle eines Hebels, Ankers, RĂŒckstoĂes oder einer anderen traditionellen Art der Hemmung hatte das fliegende Pendel eine Kugel und eine String
"Tetherball" Hemmung, die oben auf dem GehĂ€use der Uhr hin und her peitschte. New Haven produzierte das Modell als Jerome & Co. Uhren, aber nur fĂŒr etwa ein Jahr.
New Haven fertigte Hunderte anderer Modelle, von Banjo-Uhren ĂŒber Atemregler bis hin zu Grandfather Clocks, mit Namen wie Anglo, Englisch, Glenor und Occidental. Im Jahr 1880 fĂŒgten sie sogar eine Reihe von mit Juwelen besetzten Taschen hinzu.
199,00 ⏠inkl. gĂŒltigem MwSt. Satz
Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Preise und Angebote
im Shop!
Hier geht es zum Shop
Haben Sie Fragen? Klicken sie hier!
[ ] Berlin (Hauptwerkstatt)
[X] 23730 Neustadt / Ostholstein
[X] Versand
Ăberweisung, Vorkasse, Barzahlung bei Abholung gegen Quittung..
FĂŒr die Uhr existiert eine sehr gute Verpackung, in der man sie gefahrlos verschicken kann.
Die Versand- und Verpackungskosten innerhalb Deutschlands betragen auf Grund der GröĂe und des Gewichtes 22,50 Euro.
Das Glas wird mit Polsterung und Holz gesichert. Die Lieferung ins europÀische Ausland ist möglich, erfragen Sie den Preis.
Die Lieferzeit fĂŒr antike Uhren betrĂ€gt bis zu 2 Wochen , da nur abgelaufene Uhren verschickt werden. Die Lieferzeit ist auch abhĂ€ngig von der Laufzeit der jeweiligen Uhr. Kurz vor dem Einpacken wird das Werk noch einmal durchgesehen. Dies ist wegen der angebotenen
Garantie erforderlich.
Bedenken Sie bitte, dass die Ă€ltesten dieser Uhren ĂŒber 140 Jahre alt sind.
Alle AntiquitĂ€ten unterliegen dem natĂŒrlichen Alterungsprozess. Dies kann sich dadurch Ă€uĂern, dass Holz verzogen ist, das es Wurmlöcher gibt, oder feinste Haarrisse in ZifferblĂ€ttern.
LĂŒnetten oder Pendellinsen können leichte Dellen haben.
Diese Dinge muà man hinnehmen, sie mindern nicht den Wert. Alle MÀngel, die die GebrauchsfÀhigkeit stören oder die Optik negativ beeinflussen, werden beseitigt, sofern das möglich ist.
Hier ist aber immer ein KompromiĂ zu finden, um den Wert zu erhalten. Ăberrestaurierte AntiquitĂ€ten besitzen keinen Reiz mehr und sind wertlos.
Konstruktive MĂ€ngel der Werke mĂŒssen hingenommen werden, da es nicht zur Aufgabe der Restaurierung gehört, eine AntiquitĂ€t zu verbessern (trifft hier nicht zu!).
Zu KonstruktionsmĂ€ngeln zĂ€hlen u. a. ungĂŒnstig geformte Triebstirnseiten, horizontal stehende SpindelrĂ€der sowie groĂe und flache Ălsenkungen und vieles mehr.
Ein automobiler Scheunenfund kann weder am StraĂenverkehr teilnehmen, noch wird er Schönheitspreise gewinnen.
Ein Dachbodenfund wird erst dann die Zeit zuverlĂ€ssig anzeigen und ein SchmuckstĂŒck Ihrer Wohnung sein, wenn er fachmĂ€nnisch restauriert worden ist. Uhren, die Sie bei mir erwerben, bringen diese QualitĂ€ten mit.
Als gewerblicher HĂ€ndler bin ich verpflichtet, nach dem Fernabsatzgesetz eine GewĂ€hrleistung auf ĂŒber 100-jĂ€hrige Uhrwerke zu geben. Davor drĂŒcke ich mich nicht, indem ich wie einige andere Gewerbliche als Privatperson auftrete.
Der Uhrenkauf soll beiden Parteien SpaĂ und Freude bereiten. Ihnen als KĂ€ufer sichere ich eine Garantie auf antike Uhrwerke von 1 Jahr zu und liefere alle Uhren mit ausfĂŒhrlicher Bedienungsanleitung, vollstĂ€ndig und mit einer Servicenummer fĂŒr NotfĂ€lle aus. Das bedeutet fĂŒr Sie die Sicherheit, eine Uhr zu erwerben, die nicht nur ihre Aufgabe, die Zeit anzuzeigen, zuverlĂ€ssig erfĂŒllen wird, sondern darĂŒber hinaus eine Wertanlage fĂŒr die Zukunft darstellt.
Copyright 2025 - @ wandel-der-zeit.de |