Bitte haben Sie etwas Geduld beim Laden der Seite. Da Sie im Internet die Ware nicht anfassen und begutachten können, möchte ich sie Ihnen mit möglichst aussagekräftigen Texten und Bildern beschreiben. Ihre Geduld wird belohnt werden. Beachten Sie bitte auch meine AGB.
Sehr interessanter, eingewichtiger Wiener Regulator, “Stiller Regulator” der Uhrenfabrik H. Endler & Co., Produktionsgenossenschaft der Uhrmacher. Die Uhr stammt aus den Jahren 1865 bis 1870, es handelt sich um eine echte Uhr aus der Zeit des Louis Philippe, nicht um ein Renaissance Produkt mit Neuauflage beliebter Einrichtungsstile. Der Fabrikant war in Freiburg, Schlesien ansässig, der Konkurs erfolgte schon 1893. Der Markenname war HeCo. Die Uhr stellte Großuhren aller Art her, die Gehäuse wurden ebenfalls in der Fabrik gefertigt, die Firma hatte eine eigene Gehäuse Tischlerei.
Es handelt sich um einen Stillen Regualtor mit Hochpräzisionswerk, ein Schlagwerk war nicht erwünscht, man versah die Uhr aber mit einem Sekundenzeiger. Die Uhr war einmal sehr teuer, denn sie wurde aus Edelhölzern gebaut.
Andere Hersteller der Zeit verwendeten Holz zweiter Wahl , das mit Astlöchern versehen war und imitierten Nussbaum- und Edelholzfurniere mit Bierfarbe. Dazu wurde das Holz mit Schlemmkreide geglättet, um eine ebene Oberfläche zu erhalten. Im nächsten Arbeitsschritt wurden Pigmente in Bier aufgelöst und mit Schwämmen und langhaarigen Pinseln aufgetragen. Die Biermalerei war nicht abriebfest, daher wurde sie mit Firnis und Schellack fixiert. Man nannte diese Möbel und Uhren “Arme-Leute.-Möbel”. die Technik war aber so ausgereift, dass die Oberflächen täuschend echt aussahen. Dies nur zur Information, in welch gehobener Preisklasse sich diese Uhr aus echten Holzarten damals befand.
Die Uhr ist in sehr guter Verfassung, es besteht kein Restaurationsbedarf. Ich sage das mit Vorbehalt, denn alle antiken Möbel und Uhren haben Altersspuren.
Das Gehäuse wurde gereinigt, ebenso das Uhrwerk. Im Zuge der Reinigung wurden die Gewichte und die Pendellinse poliert. Die Uhr läuft sehr ruhig und gleichmäßig, mit kräftigem Pendelausschlag, was auf sehr gute Lager hindeutet. Es besteht nach menschlichem Ermessen für die nächsten 10 Jahre kein Handlungsbedarf. Danach muß das Werk wieder gereinigt werden.
Wenn Sie eine elegante Uhr suchen, die mit leisem Betriebsgeräusch aufwartet, sind Sie hier genau richtig.
Das Werk stammt aus den Jahren 1865 - 1870. Das Werk entzückt durch einen kräftigen Pendelausschlag, die Lager sind erstklassig. Ein dickwandiges Vollplatinen Uhrwerk mit Graham Hemmung sorgt für größtmögliche Präzision. Feine Zapfen minimieren den Verschleiß, ein Umstand, dem die Uhr in diesem hohen Alter ihre Vitalität zu verdanken hat.
Grösse gesamt ca: 113 x 33 x 15 (H x B x T inkl. Aufbauten)
Holzart: Nussbaum, Massivholz, sowie Furnier, Blindholz aus Kiefernholz
Uhrwerk: Vollplatinen, Volltriebe
Hemmung: Graham Anker Hemmung
Zifferblatt: Aus Emaille, keine Mängel
Pendel: Kompensationspendel, Messing Scheibe, keine Schäden.
Schlagwerk: Ohne
Wartung: Werk zerlegt, Teile gereinigt, Zapfen poliert, neue Darmsaite, Hemmung eingestellt, Lager geölt. Nächste Wartung in 7 - 10 Jahren.
Die Firma Endler & Co. wurde im Jahre 1865 von ehemaligen Mitarbeitern der Firma Gustav Becker als Produktivgenossenschaft gegründet. Im Jahre 1873 beteiligte sich die Firma Endler an der Weltausstellung in Wien, mit verschiedenen Regulatoren. Im Ausstellungskatalog wurde angegeben, dass im Jahr 1871 insgesamt 6200 Uhren im Wert von 62500 Talern gefertigt wurden, die Zahl der Arbeiter betrug 118 Personen.
Mitte des Jahres 1890 stand die Firma Endler unter Konkursverwaltung und wurde vom Konkursverwalter in Anzeigen in der Deutschen Uhrmacherzeitung, im Juli und August 1890, zum Verkauf angeboten. Der Gesamtwert wurde mit 300.000 Mark angegeben. Gebote zur Hälfte dieses Wertes waren zulässig.
Die Firma Endler wurde in diesen Anzeigen als “zweitgrößte Uhrenfabrik am Platz” (nach Gustav Becker) mit modernen Maschinen und eigener Gehäusefabrik beschrieben. Es ist nicht bekannt, ob Endler & Co. nach diesem Konkurs liquidiert oder übernommen wurde.
Nach Angaben in der Deutschen Uhrmacherzeitung soll sich die Firma Endler 1899 an dem Zusammenschluss der Freiburger Uhrenfirmen zu “Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken inkl. vormals Gustav Becker” beteiligt haben.
Verkauft
Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Preise und Angebote
im Shop!
Hier geht es zum Shop
Haben Sie Fragen? Klicken sie hier!
- nur Abstauben, kein feuchtes Abwischen!
- keine Möbelpolitur verwenden,
- keine direkte Sonneneinstrahlung und
- kein Aufstellen oder Aufhängen neben Öfen, etc!
Ausführliche Pflege- und Bedienungsanleitung, Schlüssel.
Alle Antiquitäten unterliegen dem natürlichen Alterungsprozess. Dies kann sich dadurch äußern, dass Holz verzogen ist, das es Wurmlöcher gibt. Auch frühere Reparationsspuren sind üblich.
Diese Dinge muß man hinnehmen, denn jede Uhr hat ihre eigene Geschichte. Alle Mängel, die die Gebrauchsfähigkeit stören oder die Optik negativ beeinflussen, werden beseitigt, sofern das möglich ist. Hier ist aber immer ein Kompromiss zu finden, um den Wert zu erhalten. Überrestaurierte Antiquitäten besitzen keinen Reiz mehr und sind wertlos.
Konstruktive Mängel der Werke müssen hingenommen werden, da es nicht zur Aufgabe der Restaurierung gehört, eine Antiquität zu verbessern. Zu Konstruktionsmängeln zählen u. a. ungünstig geformte Triebstirnseiten, horizontal stehende Spindelräder sowie große und flache Ölsenkungen und vieles mehr.
Es liegt in der Natur der Sache, dass an manchen Uhrwerken Reparaturspuren zu sehen sind, denn wir haben es mit über 100 Jahre alten Uhrwerken zutun, die im Laufe ihres Lebens durch mehrere Uhrmacherhände gegangen sind. Auch Zifferblätter können Altersspuren zeigen, wie feine Haarrisse, etc.. Damit müssen wir als Liebhaber von Antiquitäten leben.
Die Post verlangt ein angemessenes Maß an Dämmstoffen und Füllmaterial, sonst verweigert sie die Haftung zum Beispiel bei Glasbruch. Die Versand- und Verpackungskosten innerhalb Deutschlands betragen 32,50 Euro inkl. Versicherung. Der Versand so großer Uhren erfolgt auf Ihr eigenes Risiko, bitte lesen Sie auch die AGB.
Die Uhr kann auch abgeholt werden, sie befindet sich in 23730 Neustadt/Ostholstein. Der Versand erfolgt sicher verpackt, mit Glasschutz.
[ ] 13156 Berlin (Hauptwerkstatt)
[X] 23730 Neustadt / Ostholstein
[X] Versand
Ãœberweisung, Vorkasse, Barzahlung bei Abholung. Sie erhalten nach dem Kauf eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und allen relevanten Daten zur Bezahlung. Die Uhren müssen bei “Barzahlung bei Abholung” innerhalb 7 Tagen abgeholt werden. Wenn das nicht sofort möglich ist, muß der Betrag innerhalb 7 Tagen überwiesen werden.
Die hier angebotenen Uhren sind alle frisch restauriert, bzw. die Uhrwerke frisch gereinigt und aufgezogen.
Die Lieferung erfolgt aus Sicherheitsgründen erst nach Ablauf des Uhrwerkes, wenn keine Spannung mehr auf den Federn ist. Dies kann bis zu 14 Tagen dauern. Während dieser Zeit werden die Uhren kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert. Ich habe damit die Sicherheit, eine 100 % funktionstüchtige Uhr abzugeben und Sie haben die Sicherheit, dass Sie eine Uhr erhalten, die Sie nicht enttäuschen wird.
Wider Erwarten auftretende Reparaturarbeiten am verkauften Uhrwerk innerhalb des ersten Jahres gehen zu meinen Lasten. Die Garantie bezieht sich immer auf das Uhrwerk.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Verschleißteile wie Federn, etc.. Diese Kosten müssen Sie übernehmen. Das Auswechseln ist während der Garantiezeit kostenlos! Die Versandkosten dazu trägt der Käufer. Unfrei verschickte Ware kann aus organisatorischen Gründen nicht entgegengenommen werden.
Aus aktuellem Anlaß möchte ich darauf hinweisen, dass es keinen Ersatz oder Gewährleistung für mutwillig beschädigte Ware gibt. Über die Fabrikationsnummern der Uhrwerke wird Buch geführt.
Eigenmächtige Reparaturversuche am Uhrwerk führen zum sofortigen Verlust der Garantie, dies gilt auch für Eingriffe am Gehäuse, wie das Festkleben von Aufsätzen, Zapfen, etc.. Die Ware wird grundsätzlich versichert verschickt, beim Einpacken überzeugen wir uns zu zweit davon, dass alles in Ordnung ist und die Ware sachgerecht verpackt auf die Reise geht. Die Verpackung jeder Uhr wird fotografiert.
Bei Käufen aus dem Ausland., das nicht zur Europäischen Union gehört, entfallen Rücknahme und Gewährleistung für Antiquitäten. Davon ausgenommen, ist die von mir gewährte freiwillige Garantie.
Artikel, die preisreduziert sind, wie “Angebot der Woche” sind von der Rücknahme ausgeschlossen. Nicht von der Garantie. Die Kosten für den Hin- und Rückversand während der Garantie sind vom Käufer zu tragen. Mit dem Kauf dieser Uhr akzeptieren Sie diese Bedingungen.
Ein automobiler Scheunenfund kann weder am Straßenverkehr teilnehmen, noch wird er Schönheitspreise gewinnen.
Ein Dachbodenfund wird erst dann die Zeit zuverlässig anzeigen und ein Schmuckstück Ihrer Wohnung sein, wenn er fachmännisch restauriert worden ist. Uhren, die Sie bei mir erwerben, bringen diese Qualitäten mit.
Ich gebe auf meine Uhren Garantie. Das bedeutet für Sie die Sicherheit, eine Uhr zu erwerben, die nicht nur ihre Aufgabe, die Zeit anzuzeigen, zuverlässig erfüllen wird, sondern darüber hinaus eine Wertanlage für die Zukunft darstellt.
Copyright 2025 - @ wandel-der-zeit.de |